Zweigeteiltes Bild: Linke Seite Luftmessgerät air-Q für Camper mit einem Smartphone als Gaswarngerät Wohnmobil, auf dem die air-Q App geöffnet ist, rechte Seite Campervan am Meer stehend.
Luftqualität

Sicher reisen im Wohnmobil & Campervan: Mit dem smarten Gasmelder air-Q science

Gaslecks, Kohlenmonoxid, Einbrüche oder ein Überfall mit KO-Gas: Wenn Sie ein Wohnmobil besitzen, machen Sie sich sicher Gedanken um all diese Faktoren. Damit Sie ruhiger reisen, überwacht der air-Q science für Sie die Luft auf schädliche Stoffe. Wie Sie mehr Sicherheit in Ihrem Wohnmobil mit einem Gasmelder erleben, erfahren Sie hier.

Autor:

Undine Jaehne

Datum:

17.5.2023

Sicher kochen & schlafen im Wohnmobil – mit dem verlässlichen air-Q Gasmelder

Betreiben Sie in Ihrem Wohnmobil Gasgeräte wie einen Herd, Kühlschrank oder eine Heizung? Dann sollten Sie den Gasgehalt in der Luft überprüfen. Denn bei einem Leck kann das Gas ausströmen, sich unbemerkt im Innenraum des Wohnmobils ausbreiten und zu einer gefährlichen, explosiven Konzentration aufbauen. Ein Gasmelder für den Camper ist wichtig, damit Sie sich selbst und Ihre Mitreisenden vor einer möglichen Gasvergiftung schützen.

Sicher unterwegs mit dem Gaswarngerät im Wohnmobil

Ein Gaswarngerät im Wohnwagen oder Wohnmobil ist ein unverzichtbarer Begleiter, um Ihre Reisen sicherer zu machen. Ob Propan, Butan oder Kohlenmonoxid – austretende Gase können unbemerkt zur Gefahr werden. Der air-Q science bietet eine smarte Lösung, indem er zuverlässig verschiedene Gase erkennt und Sie rechtzeitig warnt. Mit seiner modernen Technologie sorgt er für ein beruhigendes Gefühl, damit Sie Ihre Abenteuer unbeschwert genießen können.

Gaswarner wie der air-Q science messen die Luftbestandteile und melden austretende Gase. Übersteigt die Konzentration den hinterlegten Grenzwert, zeigt sich dies anhand der optischen Signale der LED-Ampelanzeige oder wahlweise als akustisches Alarmsignal. Zusätzlich sendet Ihnen das Luftmessgerät air-Q eine Push-Nachricht zu. So erkennen Sie Gaslecks oder andere Schadstoffe in der Innenluft frühzeitig und können handeln.

Geöffneter Campervan mit Kochzeile, an der ein junger Mann geschnittenes Gemüse in eine Pfanne gibt.
Kochen im Wohnmobil – sicher mit dem Gasmelder air-Q

Indem Sie die Luft in Ihrem Wohnmobil messen, können Sie beruhigter und gesünder schlafen. Denn (nicht nur) im Schlaf atmen wir Kohlendioxid aus. Auf engem Raum und bei geschlossenem Fenster ist ein ausreichender Luftaustausch kaum gegeben und so sinkt schnell der Sauerstoffgehalt. Besonders, wenn mehrere Personen im Wohnmobil schlafen. Die Kohlendioxidkonzentration steigt rapide an. Das kann riskant werden und sich auf die körperliche Konstitution auswirken: Schlafmangel, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen sind mögliche Symptome. 

Campervan mit geöffneter Rücktür und einem Schlafplatz, in dem eine brünette Frau liegt und nach draußen schaut.
Überwachen Sie die Luftqualität in Ihrem Wohnwagen für einen gesünderen Schlaf.

Gaswarngerät Wohnmobil - was kann der air-Q science?

Auf Reisen überwacht der air-Q gefährliche Substanzen in der Luft, z. B. kann er alle Arten von Narkosegasen und anderen schädlichen Gasen erfassen. Hierfür analysiert das Luftmessgerät den Sauerstoffabfall und löst einen Alarm aus, wenn kritische Grenzwerte unterschritten werden, denn Narkosegase und andere schädliche Gase verdrängen Sauerstoff. Normalerweise schwankt der O2 Gehalt in der Luft um nicht mehr als maximal 0,5 %. Alles darüber ist außergewöhnlich und sollte in jedem Fall bemerkt werden.

Mithilfe von 11 im Gerät verbauten Sensoren überprüft der air-Q science die Bestandteile der Luft im Wohnmobil auf Gase wie Narkosegase, Methan oder Kohlenmonoxid. Die Luftanalyse wird in Echtzeit (Intervall ~ 1,8 Sekunden) und fortlaufend durchgeführt. 

Enthaltene Sensoren im air-Q science:

Zusätzlich verfügt der Gaswarner für Campermobile über die zwei virtuellen Sensoren Absolute Luftfeuchte und Taupunkt.

Mithilfe dieser vielen Sensoren analysiert der Gas- und Rauchmelder die Entwicklung sehr viele Luftbestandteile parallel und kann Sie vor drohenden Gefahren in Ihrem Campervan wie Gaslecks, Bränden, Zigarettenrauch oder sogar unerlaubten Zutritten warnen. Indem Sie wissen, was in der Luft ist, können Sie schneller auf Schadstoffe reagieren und Ihre Reise sorgenfreier sowie gesünder genießen.

Luftanalysator, Gas- & Rauchmelder in einem Gerät

Die Vorteile des air-Q science für Camper auf einen Blick:

  • Gas- & Rauchmelder in einem Gerät
  • Gaslecks frühzeitig erkennen & handeln
  • Narkosegase detektieren & beruhigt Schlafen, dank Narkosegas-Alarm
  • Push-Benachrichtigungen erhalten, wenn es ein Risiko gibt, oder bei unerwünschtem Zutritt - auch, wenn Sie nicht vor Ort sind
  • detektiert mit 11 Sensoren umfassend die Luftbestandteile in Echtzeit

Das handliche Gerät nimmt kaum Platz ein und ist daher für die Sicherung von Wohnmobil und Wohnwagen die perfekte Lösung. In der air-Q App oder über den Webbrowser mit unserer air‑Q Web App erhalten Sie alle Messdaten und Informationen als ausführliche Analysen sowie Berichte ausgespielt und können die Messwerte transparent in verschiedenen mehrdimensionalen Diagrammen verfolgen. Natürlich funktioniert das Messgerät auch ohne Internet! 

Camper schützen & unerlaubte Zutritte überwachen mit dem air-Q science

Sie können den air-Q science als Einbruchsicherung nutzen. Denn der Gasmelder und Luftanalysator reagiert auf jegliche Veränderung in der Luftbeschaffenheit. So bemerkt das Luftmessgerät sogar, wenn sich die Tür Ihres Wohnmobils öffnet und kann Bewegungen im Raum identifizieren, oder vermehrten CO2 Ausstoß durch das Atmen einer Person messen. Dadurch können Sie jederzeit messen, ob sich jemand im Van aufhält und erkennen unerwünschte Zutritte schnell – selbst wenn Sie nicht im Campervan sind! Mit der air-Q App für iOS und Android oder per Webversion am PC rufen Sie alle Daten von überall aus ab und haben Ihr Wohnmobil stets im Blick.

Mit dem air-Q science reisen Sie stressfrei sowie sicher in Ihrem Wohnmobil und sehen sogar per “Ferndiagnose”, ob die Luft rein ist.

Referenzen

Beitragsbild: Felix Haumann from Pexels/canva.com + air-Q

Weitere Bilder: photoschmidt from Getty Images, vientocuatrostock/canva.com

NEU | smarter Warnmelder misst schädliche Gase
air-Q erkennt frühzeitig Gefahren wie Rauch, Gaslecks, Einbrüche und Schadstoffe für maximale Sicherheit

Zusammenfassung

Warum ist ein Gaswarngerät im Wohnmobil oder Campervan wichtig?
keyboard_arrow_down
Ein Gaswarngerät schützt vor den Gefahren, die von austretenden Gasen wie Propan, Butan oder Kohlenmonoxid ausgehen. Diese Gase können unbemerkt austreten und ernste gesundheitliche Schäden oder sogar lebensbedrohliche Situationen verursachen. Mit einem Gaswarngerät können Sie frühzeitig gewarnt werden und rechtzeitig reagieren.
Welche Gase sollte ein Gaswarngerät erkennen können?
keyboard_arrow_down
Ein gutes Gaswarngerät sollte gängige Gase wie Propan, Butan, Methan und Kohlenmonoxid erkennen können. Diese Gase werden häufig in Wohnmobilen und Campervans verwendet oder können durch technische Defekte austreten.
Ist ein Gaswarngerät schwer zu bedienen oder zu installieren?
keyboard_arrow_down
Nein, die meisten Gaswarngeräte sind einfach zu installieren und zu bedienen. Sie benötigen lediglich einen geeigneten Platz und gegebenenfalls eine Stromversorgung, sofern sie nicht batteriebetrieben sind.
Kann ein Gaswarngerät in jedem Wohnwagen oder Campervan verwendet werden?
keyboard_arrow_down
Ja, Gaswarngeräte sind für alle Arten von Wohnwagen, Wohnmobilen und Campervans geeignet. Es ist jedoch wichtig, ein Gerät zu wählen, das den spezifischen Anforderungen und der Gasnutzung Ihres Fahrzeugs entspricht.
No items found.
No items found.
air-Q Luftqualität Messgerät

Luftqualität, alle Luftbestandteile und Umwelteinflüsse mit dem air‑Q überwachen. Für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.