Auf der rechten Bildseite stehen zwei verschiedene Pflanzen Bogenhanf in geflochtenen Übertöpfen vor einer hellen Wand. air-Q Lab Logo und feey Logo auf der linken Bildseite.
Testmessungen

Welche Pflanzen eignen sich für das Schlafzimmer? – Der große air-Q Test!

Für einen guten Schlaf brauchen wir auch gute Raumluft. Viele Einrichtungsgegenstände sondern jedoch Schadstoffe aus und dies beeinflusst die Luftqualität. Zimmerpflanzen schaffen durch ihre luftreinigende Wirkung Abhilfe. Doch sind sie auch für das Schlafzimmer geeignet? Wir machen den Praxistest und stellen drei geeignete Vertreter vor.

Autor:

Undine Jaehne

Datum:

18.3.2022

Die Wahl der richtigen Pflanze fürs Schlafzimmer kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Schlafqualität und das allgemeine Wohlbefinden haben. Während viele Menschen Pflanzen hauptsächlich als dekorative Elemente betrachten, bieten sie tatsächlich eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die besonders in Schlafräumen von Bedeutung sind. Von der Verbesserung der Luftqualität bis hin zur Förderung eines ruhigeren Schlafes – Pflanzen können Ihre nächtliche Ruhe auf natürliche Weise unterstützen.

In diesem Beitrag erkunden wir, welche Pflanzen sich am besten für das Schlafzimmer eignen, wie sie die Luft reinigen und welche zusätzlichen Vorteile sie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden bieten können. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie ein wenig Grün in Ihrem Schlafzimmer einen großen Unterschied machen kann.

Zimmerpflanzen beeinflussen das Raumklima

Materialien wie Farben, Fußböden oder Möbel können Schadstoffe ausdünsten, die über die Atemluft in unsere Lunge gelangen und somit unsere Gesundheit schädigen. Hier hilft natürlich Lüften, um die Schadstoffe abzutransportieren.

Doch auch Pflanzen können uns bei der Reinigung der Luft unterstützen. Einige Pflanzenarten sind hier besonders nützlich, da sie über ihre Blätter Giftstoffe wie Benzol, krebserregende Formaldehyde oder Trichlorethylen aufnehmen. In ihren Zellen neutralisieren sie die Schadstoffe und wandeln diese in unschädliche Bestandteile um.

Doch nicht nur die Filterfunktion verbessert die Raumluft. Dank der Fotosynthese wandeln sie das in der Raumluft enthaltene Kohlendioxid (CO₂) in Sauerstoff und Biomasse um. Auch Pflanzen unterliegen dabei einem Tag-Nacht-Rhythmus. Denn sie können nur bei Sonnenlicht Sauerstoff “produzieren”. Daher geraten die luftverbessernden Vorgänge in der Nacht ins Stocken.

Viele Pflanzen geben in der Nacht sogar CO₂ ab. Dies führte jahrelang zur Annahme, Pflanzen seien für das Schlafzimmer ungeeignet. Doch Pflanzen sind auch im Schlafzimmer sehr wohl gesund! Wenn Sie die richtige Grünpflanze auswählen. Denn einige Vertreter benötigen sehr wenig Sauerstoff, sodass sie keine Konkurrenz für uns darstellen. Außerdem geben einige Arten sogar nachts Sauerstoff ab. Hier handelt es sich meist um sukkulente Sorten. 

Wir haben drei für das Schlafzimmer geeignete Pflanzen von unserem Partner Feey – der Onlineshop für Zimmerpflanzen zur Verfügung bekommen: Drachenbaum, Bogenhanf und Grünlilie. Wir stellen die Luftverbesserer in unserem air-Q Lab genauer vor: als erstes den Bogenhanf. Die weiteren Pflanzenversuche und deren Ergebnisse zeigen wir in gesonderten Beiträgen.

Der pflegeleichte Bogenhanf kurz vorgestellt

Bogenhanf ist äußerst pflegeleicht – nahezu unzerstörbar. Die skurril anmutende Trendpflanze mit den nach oben wachsenden, gerollten Trieben produziert auch nachts Sauerstoff und befreit zudem die Luft von Schadstoffen. Außerdem soll sie gut gegen Kopfschmerzen und Bluthochdruck wirken. Der unkomplizierte Bogenhanf mag es zwar hell, toleriert jedoch auch lichtarme und kühlere Plätze. Je nachdem wie hell der Standort ist, ändert sich die Pflanzenfarbe und zeigt mal hellere, mal dunklere Ausprägungen.

Zimmerpflanze Bogenhanf im air-Q Lab: Unsere Testergebnisse

In unserem Test untersuchten wir, wie der Bogenhanf die Luftqualität beeinflusst. Hierfür haben wir die Zimmerpflanze gemeinsam mit unserem Luftmessgerät in eine etwa 50 cm hohe, luftdichte, durchsichtige Box gestellt.

Diese Box platzierten wir morgens in unserem Konferenzraum in der Nähe eines Fensters, sodass die Pflanze Sonnenlicht abbekam und Photosynthese betreiben konnte. Unser Versuch ging über den gesamten Tag und die Nacht bis zum nächsten Morgen. Während der 24 Stunden hat der air-Q die Luftbestandteile gemessen und deren Entwicklung festgehalten. Untersucht wurden folgende Messgrößen:

Zu Beginn unseres Tests sind alle Messwerte auf einem normalen Niveau. Am Vormittag nahm die Sonneneinstrahlung zu und die Temperatur stieg deutlich an. Gegen 12 Uhr mittags wurde die Höchsttemperatur des Tages mit fast 22 Grad erreicht. Danach fiel die Temperatur konstant ab und pegelte sich in den Nachtstunden zwischen 24 und sechs Uhr bei etwas unter 20 Grad ein. Die durchschnittliche Temperatur in unserer Versuchsbox betrug 20,36 Grad.

Diagramm Entwicklung Messwert Luftfeuchtigkeit mit dem Luftanalysator air-Q
Das Luftmessgerät air-Q konnte im Test einen positiven Einfluss von Bogenhanf auf die Luftfeuchtigkeit im Raum feststellen.

Ebenfalls am Vormittag stiegen die Luftfeuchtigkeitswerte an. So erreichte auch die Absolute Luftfeuchtigkeit ihren Peak gegen MIttag mit einem ersten Höchststand von knapp 15 mg/m³. Dieser Wert sackte am frühen Nachmittag kurz ab, stieg dann gegen Abend wieder an, um etwa gegen drei Uhr in der Nacht seinen zweiten Höchststand von von über 15,3 mg/m³ zu erreichen. Die durchschnittliche Absolute Luftfeuchtigkeit betrug 15,07 mg/m³.

Der Versuch zeigt außerdem, dass in der Box tagsüber der Anteil an Kohlendioxid konstant steigt. Hier werden gegen 18 Uhr Höchstwerte von fast 560 ppm (parts per million) gemessen. In der Nacht fiel der Wert hingegen deutlich ab. Bereits gegen drei Uhr war der Kohlendioxid-Wert auf unter 430 ppm gesunken. Wir gehen davon aus, dass dies ein deutlicher Hinweis darauf ist, dass die Pflanze in der Nacht weniger Sauerstoff umsetzt und daher für das Schlafzimmer gut geeignet ist.

Diagramm Entwicklung Messwerte Kohlendioxid und VOCmit dem Luftanalysator air-Q
Während der Messung der Raumluft konnte der air-Q einen deutlichen Abfall der Kohlendioxid- und der VOC-Werte feststellen.

Als letzten Wert beobachteten wir die VOC-Konzentration. Diese war in unserem Versuch anfänglich bei 140 ppb und stieg bis zum Mittag noch deutlich an. In zwei Peaks wurden Höchstwerte von etwa 170 ppb und nach einem kurzen Absinken 160 ppb gemessen. Ab dem Nachmittag fielen die Werte jedoch. In der Nacht konnte die VOC-Konzentration dann fast halbiert werden. Demnach bestätigen unsere Ergebnisse die weit verbreitete Charakterisierung, der Bogenhanf würde eine starke luftreinigende Wirkung haben. Wir sind gespannt, welche Testergebnisse in Bezug auf die VOC-Werte die anderen Zimmerpflanzen bringen.

Unsere Ergebnisse im Schnelldurchlauf gibt es in unserem Video.

Fazit

Zimmerpflanzen wie der Bogenhanf sorgen für bessere Luft – insbesondere, indem sie den Anteil an Absoluter Luftfeuchtigkeit positiv beeinflussen. Außerdem bestätigt unser Test eine deutliche Reduktion der Schadstoffe in der Raumluft. So sorgt die Pflanze nachweislich für eine bessere Luftqualität und bringt einen grünen Frischekick in den Raum.

(Beitragsbild: Prostock-Studio from Getty Images/ Canva-Bearbeitung)

Raumluft selbst überprüfen mit unserem smarten air-Q
Messen Sie selbst mit unserem Luftmessgerät mit 14 Sensoren aus Deutschland

Zusammenfassung

Welche Pflanzen sind am besten für das Schlafzimmer geeignet?
keyboard_arrow_down
Einige der besten Pflanzen für das Schlafzimmer sind die Sansevieria (Schwiegermutterzunge), der Bogenhanf, der Lavendel und die Friedenslilie. Diese Pflanzen sind pflegeleicht und tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, indem sie Schadstoffe filtern und Sauerstoff produzieren.
Warum sind Pflanzen im Schlafzimmer vorteilhaft?
keyboard_arrow_down
Pflanzen im Schlafzimmer können die Luftqualität verbessern, indem sie Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft filtern. Sie erhöhen auch die Luftfeuchtigkeit, was besonders in trockenen Umgebungen vorteilhaft ist. Zudem können einige Pflanzen, wie Lavendel, beruhigende Düfte abgeben, die den Schlaf fördern.
Kann jede Pflanze im Schlafzimmer aufgestellt werden?
keyboard_arrow_down
Nicht alle Pflanzen sind ideal für das Schlafzimmer. Einige Pflanzen können Allergien auslösen oder nachts CO2 abgeben, was die Luftqualität beeinträchtigen könnte. Es ist ratsam, Pflanzen zu wählen, die nachweislich die Luft reinigen und nachts Sauerstoff produzieren, wie die Sansevieria oder der Bogenhanf.
Wie pflege ich Pflanzen im Schlafzimmer richtig?
keyboard_arrow_down
Die Pflege von Schlafzimmerpflanzen hängt von der jeweiligen Art ab, aber im Allgemeinen sollten sie regelmäßig, aber nicht übermäßig gegossen werden. Achten Sie darauf, dass sie genügend Licht erhalten, aber nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Staub auf den Blättern sollte regelmäßig abgewischt werden, um die Photosynthese zu fördern.
Können Pflanzen im Schlafzimmer den Schlaf verbessern?
keyboard_arrow_down
Ja, bestimmte Pflanzen können den Schlaf verbessern. Lavendel zum Beispiel ist bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften, die helfen können, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Pflanzen, die die Luftqualität verbessern, können ebenfalls zu einem erholsameren Schlaf beitragen, indem sie eine gesündere Umgebung schaffen.
No items found.
air-Q Luftqualität Messgerät

Luftqualität, alle Luftbestandteile und Umwelteinflüsse mit dem air‑Q überwachen. Für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.