Informationen zu Grenzwerten von Gasen, Partikeln und Schadstoffen in der Atemluft.

Grenzwerte werden kontrovers diskutiert. Vielen sind sie zu niedrig, anderen zu hoch. Wichtig ist jedoch diese zu kennen und selbst die Hintergründe zu verstehen - z.B. warum am Arbeitsplatz oft viel höhere Grenzwerte erlaubt sind als zu Hause oder im Freien. Wir haben diese Informationen zu Grenzwerten von Gasen, Partikeln und Schadstoffen in der Atemluft für Sie hier im Überblick zusammengetragen.

Grenzwerte im Blick

Wo sind gesetzliche Grenzen für Schadstoffe in der Luft - das erfahren Sie hier. Für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!

Hier erhalten Sie einen Überblick über die oft komplexe Definition der Grenzwerte von Luftschadstoffen wie Feinstaub, Stickstoffdioxid, VOC, Formaldehyd oder Ozon, die vom Umweltbundesamt oder der WHO vorgegeben werden. Dabei wird zwischen Grenzwerten für bestimmte Schadstoffe im Freien, im Innenraum und bei der Arbeit unterschieden. In der Tat ist es oftmals schwer, den Überblick zu behalten und herauszufinden, wann Handlungsbedarf besteht. Dabei hilft Ihnen der Luftanalysator air-Q indem er die Grenzwerte für Sie überwacht.  
Merlins Teststoff
Rechtspfeil
Grenzwerte
Schwefeldioxid (SO2)
Bundes-Immissions­schutz­gesetz Grenzwert für 1h 350 µg/m³
Bundes-Immissions­schutz­gesetz Grenzwert für 24h 125 µg/m³
Bundes-Immissions­schutz­gesetz Alarmwert 500 µg/m³
EU-Richtlinie für 2030 für 1h 350 µg/m³
EU-Richtlinie für 2030 für 24h 50 µg/m³
EU-Richtlinie für 2030 für 1 Jahr 20 µg/m³
WHO Richtlinie für Luftqualität für 24h 40 µg/m³
WHO Richtlinie für Luftqualität für 10min 500 µg/m³
Arbeits­platz­grenzwert 2700 µg/m³

Das Umweltbundesamt gibt für Feinstaubpartikel PM10 einen Tagesgrenzwert von 50 μg/m³ vor, der lediglich an 35 Tagen im Jahr überschritten werden darf. Generell gilt ein maximaler Jahresmittelwert von 40 μg/m³. Für die kleineren Partikel PM2.5 gibt es nur unverbindliche Zielwerte von 25 μg/m³ der EU und WHO. Für noch kleinere Partikel - obwohl ungleich gefährlicher - gibt es derzeit noch keine Grenzwerte.

Kann gemessen werden mit:

✓ messbar mit air‑Q basic und air‑Q pro sowie air‑Q science

air-Q Luftqualität Messgerät

Luftqualität, alle Luftbestandteile und Umwelteinflüsse mit dem air‑Q überwachen. Für Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit.