Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um die Raumluft oder den air‑Q. Wir sind auch offen für Vertriebspartnerschaften und Kooperationen und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Messdaten werden als JSON Datei auf der entnehmbaren Micro-SD Karte gespeichert und können als CSV Datei exportiert werden. Hierzu gibt es zwei Wege:
1. Die Daten von der SD-Karte herunterladen und mittels unseres JSON zu CSV Konverters umwandeln.
Hinweis: air-Qs mit Science Option können eine CSV Datei direkt auf der SD Karte erzeugen. Eine Konvertierung ist dann nicht mehr nötig.
2. Datenexport über unsere air-Q Web App.
Ja, die LED-Helligkeit kann in der App sowohl im Tag- wie auch im Nachtmodus stufenlos verstellt werden.
Die Messergebnisse des air-Q können helfen, gegen unerwünschte und unerlaubte Geruchsbelästigungen vorzugehen. Der air-Q protokolliert sehr engmaschig viele unterschiedliche Werte. So können Gerüche und schädliche Dämpfe durch beispielsweise Zigarettenrauch, Shisha-Bars, stark qualmende Kamine und anderen industrielle Abgase leicht erfasst und protokolliert werden. Die Aufzeichnungen können jedoch nur einen ersten Schritt in einem juristischen Prozess darstellen, da selbst erfasste Werte immer nur einen Indizienbeweis darstellen können. In der Regel ist ein spezieller Gutachter notwendig. Bitte lassen Sie sich speziell für Ihren Fall juristisch von einem Anwalt beraten.
Annett N.
Um Ihre Fragen direkt zum richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten, wählen Sie bitte unten den Grund Ihrer Nachricht.