Luftqualität und Wohnräume überwachen, Chemikalien und Kohlenmonoxid messen

Wir helfen Ihnen gern weiter. Schreiben Sie uns!

Gern beantworten wir Ihre Fragen rund um die Raumluft oder den air‑Q. Wir sind auch offen für Vertriebspartnerschaften und Kooperationen und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Häufig fragen Kunden:
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Werden die Daten auch direkt im Gerät gespeichert und wenn ja, für wie lange?

keyboard_arrow_down

Ja, die Messdaten werden auf einer SD-Karte im Gerät gespeichert. Sie ist je nach Produktvariante 16 GB groß. Bei einer Datenmenge von 1,5 MB pro Tag und allen geplanten zusätzlichen Funktionen und Daten reicht der Speicherplatz für deutlich mehr als 10 Jahre.

Frage gestellt von: Horst R.

Wie berechnen sich Gesundheits- und Leistungsindex?

keyboard_arrow_down

Dem Gesundheitsindex liegen die Grenzwerte des Umweltbundesamtes, der WHO sowie der sog. Wiener Gesundheitsindex zugrunde. Der air-Q Gesundheitsindex berechnet sich immer aus dem "schlechtesten" Messwert aus allen Messgrößen zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn z.B. der erhöhte Feinstaubwert zu einem Abschlag von 20% führt und der hohe Stickstoffdioxid-Wert einen 30% Gesundheitsabschlag begründet, so zeigt der Gesundheitsindex 100% - 30% (Stickstoffdioxid-Wert) = 70%.

Der Berechnung des Leistungsindex liegt ein anderes, kumulatives Verfahren zugrunde, das auf aktuellen Studien von verschiedenen Forschungseinrichtungen beruht, welche die Leistungseinbußen von bestimmten Belastungen der Atemluft analysiert haben. Führt der hohe Kohlendioxid-Gehalt der Luft beispielsweise zu einem Leistungsabschlag von 20% und die hohe Temperatur zu einem Abschlag von 5%, so zeigt der Leistungsindex 100% - 20% (CO₂ Abschlag) - 5% (Temperatur Abschlag) = 75%.

Wie ergibt sich der (recht hohe) Preis des air-Q?

keyboard_arrow_down

Der höhere Preis des air-Qs kommt aus einer Kombination aus hochwertigen Materialien, innovativer Technologie und den vielen Funktionen, die wir integriert haben. Wir setzen auf leistungsstarke Komponenten, wie den Mikrocontroller und die Sensoren, die nicht nur präzise messen, sondern auch eine hohe Rechenleistung und viele Verbindungsmöglichkeiten bieten. Ein weiteres Highlight ist, dass alle Sensoren austauschbar sind, was den air-Q besonders langlebig macht und eine individuelle Anpassung an verschiedene Anforderungen ermöglicht. Wir können dadurch aber jede denkbare Kombination von Sensoren anbieten. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie spezielle Wünsche hinsichtlich der Sensorkonfiguration haben – wir machen es möglich.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die eigens entwickelte App, die den Nutzenden eine einfache Steuerung und detaillierte Analyse der Daten in Echtzeit ermöglicht.

Wenn man den air-Q mit anderen Geräten vergleicht, wird schnell klar: Der air-Q wirkt zwar teuer, aber die meisten anderen Luftmessgeräte sind auf einzelne Messgrößen ausgelegt und bieten nicht die gleiche Vielseitigkeit. Bei uns bekommen Sie nicht nur ein Gerät, sondern eine durchdachte Lösung, die Sie über Jahre hinweg begleitet und anpassbar bleibt – und das ist es, was den air-Q zu einem besonderen Produkt macht.

→ Alle FAQ

Um Ihre Fragen direkt zum richtigen Ansprechpartner weiterzuleiten, wählen Sie bitte unten den Grund Ihrer Nachricht.

geistige Gesundheit schützen
Kaufberatung und Informationen zum air‑Q bekommen
Sie haben eine allgemeine Anfrage oder benötigen Hilfe vor dem Kauf.
geistige Gesundheit schützen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen von anderen Kunden.
geistige Gesundheit schützen
Technische Probleme und Fragen zu Sensorwerten
Erhalten Sie Hilfe bei der Einrichtung des air‑Q, zu Fragen zu Sensorwerten oder bei einem Defekt.
geistige Gesundheit schützen
Bugreport oder Feature Request
Helfen Sie uns die air-Q App und air-Q Web App weiterzuentwickeln und teilen uns Ihre Wünsche mit. Wir zählen auf Sie.
Bleiben Sie auch mit uns in Kontakt auf: