Den air-Q speziell für Schulen und Büros gibt es bereits zu kaufen. Wir haben allerdings auch einige Fragen an Sie.
In den Medien wird derzeit viel über Kohlendioxid-Ampeln vor allem für Schulen, aber auch für Büros und Meetingräume, diskutiert. Mit COVID-19 belastete Aerosole können nicht direkt in der Luft gemessen werden. Jedoch kann CO₂ als Stellvertreterwert herangezogen werden und stellt einen guten Indikator dafür dar, wann gelüftet werden muss, um potentiell gefährliche Situationen zu vermeiden. Im Rahmen eines Hygienekonzepts kann das eine entscheidende Rolle spielen, um einer Ansteckung in geschlossenen Räumen vorzubeugen. Ganz nebenbei erhalten Sie so einen Überblick über die Luftqualität im Speziellen.
Wir möchten gern einen Beitrag leisten zum Thema Luftgesundheit an Schulen. Um die Produkteigenschaften besser zu bestimmen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Anwendungswünsche und Ideen mitteilen. Das Ziel besteht darin einen möglichst günstigen Preis zu realisieren bei gleichzeitig optimalem Funktionsumfang für Schulen und Büros:
- Wie und wo würden Sie den air-Q einsetzen?
- Wie hoch schätzen sie den Bedarf z.B. je Schule?
- Wer sind mögliche Ansprechpartner in der Schullandschaft allgemein (und speziell)?
- Spielt das Thema Finanzierbarkeit von Anschaffungen im Rahmen des individuellen Hygienekonzepts eine Rolle / ist es ein Problem an Schulen?